Ohne Wasser kein Leben und ohne Wasser hätte die Menschheit heute nicht das erreicht, was sie erreicht hat. Die
Wichtigkeit des Wassers vor allen den Kindern und Jugendlichen nahe zu bringen, war Ziel des Kinder- und
Bürgerfests der SPD Rumeln-Kaldenhausen, so die Ortsvereinsvorsitzende Hannelore Richter.
Mit von der Partie
war die Jugend-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rumeln-Kaldenhausen, die neben ihrem Wasserspiel:
"Wie kann
ich Blechdosen mit Hilfe eines Wasserstrahls von einem Brett putzen" auch von Zeit zu Zeit die heiße Oberfläche der Hüpfburg
abkühlte.
Neben den wasserbezogenen Themen konnte auch wieder die beliebte Rollenrutsche benutzt werden. Große Beliebtheit fand
der Luftballon Weitflug-Wettbewerb, der in diesem Jahr mit der größten Anzahl von gestarteten Ballons endete. Neben der
guten Musik von DJ Marcus kam auch das von ihm bereitgestellte Spülmobil zum Einsatz. Sauberes Porzellan und Bestecke
machten Kuchen, Kaffee, Grillfleisch und Würstchen zum Genuss. Wie einfach ist es doch mit Wasser zu reinigen und Abfall zu
vermeiden.
Welche schönen Erinnerungen haben Kinder, wenn sie an Wasser denken, sei es im Urlaub,
sei es zu Hause und wie sind sie zu Papier zu bringen, war der Inhalt eines Malwettbewerbs, der besonders viel
Andrang fand. Ideen wurden entweder mit Wachsmalstiften bzw. Aquarellfarben zu Papier gebracht. Eine Jury wählte
dann vier Gewinner aus, die mit einem Stoff Flusspferd oder einer Tasse belohnt wurden.
Die Gewinner
des Ballon Weitflug-Wettbewerbs werden bis November ermittelt.
Alle Kinder, deren Karte den Weg zum SPD Ortsverein
zurückfinden, werden zu einer Feier eingeladen.
Hier werden Ideen zumThema Wasser aufs Papier gebannt |
![]() |
Bei gutem Essen und leckeren Getränken lässt sich gut plauschen |
![]() |